BERG HOLUNDERBLÜTE LIKÖR 16 % Vol.
Bester Holunderblüten Likör aus Österreich – ein sommerlicher Genuss
Es gibt Aromen, die Erinnerungen wecken – an sonnige Tage, blühende Wiesen und den Duft von frischen Blüten in der Luft. Unser Holunderblüten Likör fängt genau dieses Gefühl ein: die feine Süße von handgepflückten Holunderblüten, zarte Zitrusnoten und eine leichte Frische, die an einen warmen Sommertag erinnert. Jeder Schluck ist wie ein Spaziergang durch blühende Holundersträucher – sanft, aromatisch und mit einer natürlichen Leichtigkeit, die - wie Schmetterlinge im Bauch - Freude macht. Ob als Aperitif, im spritzigen Cocktail oder als besondere Note in Desserts – dieser Likör bringt dir den Sommer ins Glas!
Tasting Notes - so schmeckt unser feiner Holunderlikör aus Tirol
-
Aussehen: Zart schimmerndes Hellgold
-
Nase: Intensiv blumig mit frischen Holunderblüten, feinen Zitrusnoten und einem Hauch von Honig
-
Geschmack: Leicht und elegant, mit einer natürlichen Blütensüße des Holunders und dezenter Zitrusnuance
-
Finish: Weich und geschmeidig, mit einer feinen, floralen Leichtigkeit, die angenehm nachklingt
Genuss-Tipp:
Der Likör aus Holunderblüten ist ein wahrer Allrounder: pur auf Eis für den entspannten Genuss, mit Sekt oder Tonic als spritziger Aperitif oder als raffinierte Zutat für frische Sommercocktails.
Rezeptidee: "Hugo" (Holunder Spritz)
Ein herrlich frischer Drink, der den Duft des Sommers einfängt!
Zutaten:
-
4 cl Holunderblüten Likör
-
100 ml Prosecco oder trockener Sekt
-
50 ml Sodawasser
-
Eiswürfel
-
Zitronenscheibe & Minze zur Garnitur
Zubereitung:
Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen, den Holunderblüten Likör eingießen und mit Prosecco und Soda aufgießen.
Vorsichtig umrühren und mit einer Zitronenscheibe sowie einem Minzblatt garnieren.
Wo wächst Holunder?
Holunder ist eine robuste Pflanze, die in ganz Europa heimisch ist. Der breitbuschige Strauch fühlt sich an Waldrändern, in Gärten oder auf sonnigen Lichtungen besonders wohl. In Österreich findet man ihn häufig in ländlichen Regionen, wo er traditionell schon seit Jahrhunderten geschätzt wird. Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist die bekannteste Art und gedeiht besonders gut in nährstoffreichen Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Seine weißen Blütendolden im Frühjahr und die dunklen Beeren im Spätsommer machen ihn zu einer wertvollen Pflanze für Mensch und Natur.
Holunder ist gesund
Holunderblüten und -beeren sind wahre Kraftpakete der Natur. Sie enthalten wertvolle Vitamine, Antioxidantien und ätherische Öle, die in der traditionellen Heilkunde seit Jahrhunderten verwendet werden. Während die Blüten für ihre wohltuende Wirkung bei Erkältungen und ihr sanftes Aroma bekannt sind, gelten die Beeren als besonders reich an Vitamin C und stärken das Immunsystem. Ob als Tee, Sirup oder Holunderblüten Likör – Holunder ist nicht nur köstlich, sondern auch ein natürlicher Begleiter für das Wohlbefinden.
Holunderlikör aus Österreich
In Österreich hat die Verarbeitung von Holunder eine lange Tradition. Die duftenden Blüten werden sorgfältig geerntet und in hochwertigen Spirituosen verarbeitet, um das einzigartige Aroma zu bewahren. Unser Likör aus Holunderblüten vereint die sanfte Süße der Blüten mit einer erfrischenden Note und wird mit viel Liebe und Handwerkskunst hergestellt. Er ist die perfekte Wahl für Genießer, die den feinen Geschmack natürlicher Zutaten schätzen.
Tradition und Genuss
Schon unsere Vorfahren wussten um die besondere Wirkung des Holunders und nutzten ihn nicht nur in der Küche, sondern auch als Schutzpflanze für Haus und Hof. Der Holunderbaum galt als heilig und wurde oft mit Glück und Gesundheit in Verbindung gebracht. Diese Tradition lebt bis heute weiter – sei es in Form von köstlichem Holundersirup, hausgemachtem Likör oder als aromatische Zutat in Cocktails. Mit jedem Schluck Holunderblüten Likör schmeckt man ein Stück österreichischer Genusskultur und jahrhundertealtes Wissen um die Kraft der Natur.