Berg Williams 40 % Vol. ist ein wahres Meisterwerk, das die zeitlos-elegante Essenz der Williams Christ Birne einfängt. Unser Berg Williamsschnaps verbindet traditionelles Handwerk mit erstklassigen Zutaten, um ein feines Genusserlebnis zu bieten. Die sorgfältig ausgewählten Williams Birnen werden in einem aufwendigen Prozess destilliert, um einen unverfälschten Genuss zu bieten, der zu jedem Anlass passt.
Die vollreifen Birnen, die für unseren Williamsbrand verwendet werden, verleihen diesem Destillat seinen charakteristischen Geschmack. Ein Hauch von Süße, gepaart mit dem intensiven Aroma vollreifer Birnen, entfaltet sich auf der Zunge und hinterlässt ein unvergessliches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Die feine Fruchtsüße und der ausgeprägte Birnengeschmack machen Berg Williams zu einem echten Klassiker, der selbst anspruchsvollste Genießer überzeugt.
Berg Williams - Perfekt für jeden Anlass Ob als Digestif nach einem festlichen Mahl, in Cocktails oder Desserts - Berg Williams ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Getränk oder Gericht eine raffinierte Note. Verwöhne deine Gäste mit dem intensiven Geschmack der Berg Williamsbirne und schaffe unvergessliche Genussmomente!
Genuss-Tipp: Probiere auch unsereBerg-Fass'l Birne! Diese einzigartige Variante unseres Williamsbrands wurde in sorgfältig ausgewählten Fässern gelagert, um ihr einen zusätzlichen Hauch von Komplexität und Tiefe zu verleihen. Ein Erlebnis, das selbst erfahrene Feinschmecker überraschen wird.
Die Williams Christ Birne: Herkunft und Geschichte Die Williams Christ Birne ist eine der beliebtesten Birnensorten weltweit und ein Klassiker in der Herstellung von Schnäpsen und Likören. Ursprünglich stammt diese edle Frucht aus England und wurde bereits im 18. Jahrhundert gezüchtet. Heute findet man sie vor allem in den Obstbauregionen Europas, insbesondere in Österreich, wo sie unter besten klimatischen Bedingungen angebaut wird. Ihre intensive Süße und ihr unvergleichliches Aroma machen sie zur ersten Wahl für hochwertige Spirituosen.
Qualität aus Österreichs Obstgärten In den Obstgärten Österreichs, besonders in Regionen wie der Steiermark oder dem Burgenland, gedeihen Williams Christ Birnen auf fruchtbaren Böden unter sorgfältiger Pflege. Die klimatischen Bedingungen mit warmen Sommern und kühleren Nächten sorgen für das typische Aroma und die feine Balance zwischen Süße und Säure. Auch in alpinen Regionen gedeihen die feinen Birnen und werden gerne zum Schnapsbrennen verwendet. Österreichische Bauern legen großen Wert auf nachhaltigen Anbau und ernten die Birnen erst, wenn sie vollreif sind und ihr typisches Aroma entfaltet haben.
Erntezeit und Verarbeitung Die Erntezeit der Williams Christ Birne beginnt meist im August und dauert bis September. Jede Frucht wird von Hand gepflückt, um ihre Qualität zu sichern. Nach der Ernte werden die Birnen entweder frisch genossen oder direkt weiterverarbeitet. Bei der Herstellung von Schnaps und Likör ist es entscheidend, dass die Birnen schnell verarbeitet werden, um ihre Frische und Aromen zu bewahren. Besonders bei der Destillation kommt es darauf an, das typische Birnenaroma herauszuarbeiten.
Williams Christ Birnenschnaps: Fruchtig und klar Williams Christ Birnenschnaps ist ein Genuss, der durch seine Klarheit und Intensität besticht. Für die Herstellung werden die reifen Birnen entkernt, vergoren und anschließend in traditionellen Kupferkesseln destilliert. Das Ergebnis ist ein Schnaps mit feinem Birnenaroma und einer angenehmen Wärme im Abgang. Pur genossen entfaltet er seinen vollen Geschmack und ist ein Highlight für jeden Genießer.
Zeitlose Geschenkidee für jeden Anlass Destillate aus Williams Christ Birnen sind ein hervorragendes Geschenk für jeden Anlass, egal ob zum Geburtstag, Weihnachten, Vatertag… - dieser traditionelle Schnaps passt immer und lässt ein jedes Genießerherz höherschlagen!
Wenn dir dieses Produkt gefällt, wirst du auch das mögen:
Kennst du schon:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: