BERG JOHANNISBEER 35% Vol.
- nur noch für kurze Zeit im Sortiment!
Wenn im Sommer die Tiroler Gärten und Wildhecken in sattem Rot und Tiefschwarz leuchten, ist die Zeit der Johannisbeeren gekommen. Diese kleinen, aromatischen Beeren sind nicht nur eine Delikatesse, sondern auch die Basis für unseren hochwertigen Johannisbeer Schnaps. Ihr intensives Fruchtaroma, gepaart mit einer feinen Säure, verleiht diesem edlen Destillat seinen einzigartigen Charakter. Mit viel Sorgfalt und nach traditioneller Brennkunst hergestellt, bringt Johannisbeerschnaps die pure Frische und Fruchtigkeit direkt ins Glas.
Tasting Notes – so schmeckt unser Berg Johannisbeer
- Aussehen: Klar und brillant mit feinen Lichtreflexen
- Nase: Intensiv fruchtig mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, feinen Kräutern und einer leichten Würze
- Geschmack: Vollmundig und harmonisch, mit einer ausgewogenen Balance zwischen süßlichen, leicht säuerlichen und dezent herben Aromen
- Finish: Lang und fruchtbetont, mit einer feinen, natürlichen Fruchtsäure, die angenehm nachklingt
Genuss-Tipp:
Erweitere dein Genusserlebnis, indem du unser „Berg Brunnenwasser'l 37 % Vol.“ probierst - eine wahre Rarität, die die Aromen von Marille, Himbeere und Johannisbeere in perfekter Harmonie vereint. Als süße Likör-Variante empfehlen wir Schwarze Perle 16 % Vol. - hier treffen Johannisbeeren auf Heidelbeeren...
Johannisbeeren – Kleine Beeren mit großem Aroma
Johannisbeeren gehören zu den intensivsten heimischen Früchten und sind besonders reich an natürlichen Fruchtsäuren und Antioxidantien. In Tirol gedeihen sie in sonnenverwöhnten Gärten und an wilden Hecken, wo sie ihr volles Aroma entwickeln. Die schwarzen Johannisbeeren zeichnen sich durch eine tiefere, fast weinartige Note aus, während rote Johannisbeeren eine erfrischende Säure mitbringen.
Aufwendige Ernte und traditionelle Herstellung
Die Ernte der Johannisbeeren ist reine Handarbeit, da nur vollreife, aromatische Beeren verwendet werden. Nach der sorgfältigen Selektion werden sie schonend verarbeitet, um ihr intensives Aroma bestmöglich zu bewahren. Die Beeren werden für eine gewisse Zeit mazeriert, wodurch sich die fruchtigen Aromen und feinen Nuancen optimal entfalten. Anschließend erfolgt eine schonende Destillation, die das reine, klare Geschmacksprofil erhält und den Johannisbeer Schnaps zu einem edlen Tiroler Genuss macht.
Johannisbeeren sind gesund – Kleine Beeren, große Wirkung
Johannisbeeren sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch wahre Kraftpakete für die Gesundheit. Die kleinen Beeren sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Zellen vor freien Radikalen schützt. Besonders die schwarzen Johannisbeeren enthalten ein Vielfaches mehr Vitamin C als Orangen!
Neben Vitamin C liefern Johannisbeeren auch wertvolle Antioxidantien, darunter Anthocyane und Flavonoide, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit unterstützen. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen fördert zudem eine gesunde Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Ein weiterer Vorteil: Johannisbeeren enthalten natürliche Fruchtsäuren, die den Stoffwechsel anregen und für eine angenehme Frische im Geschmack sorgen. Ob als frisches Obst, Saft oder edler Schnaps – Johannisbeeren sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Ernährung.
Johannisbeer Schnaps online kaufen – Fruchtiger Genuss in höchster Qualität
Unser Johannisbeer Schnaps verbindet traditionelle Brennkunst mit dem einzigartigen Aroma sonnenverwöhnter Tiroler Johannisbeeren. Ob als edles Geschenk, Digestif oder purer Genussmoment – dieser Schnaps begeistert mit seiner Fruchtigkeit und harmonischen Balance.