BERG ZIRBE 30 % Vol. ("Zichna" aus dem Zillertal)
Bester Zirbenlikör aus Tirol – Genuss & Qualität aus Österreich
Tief verwurzelt in den Alpen und seit Jahrhunderten geschätzt – unser Tiroler Zirbenlikör ist eine Hommage an die Kraft und Schönheit der Natur. Hergestellt aus handverlesenen Zirbenzapfen, die in traditioneller Handarbeit verarbeitet werden, vereint dieser traditionelle Likör aus Tirol würzige Waldnoten mit einer sanften Süße. Jeder Schluck erzählt von klarer Bergluft, duftenden Zirbenwäldern und der Kunst, die Schätze der Natur in flüssigen Genuss zu verwandeln.
Tasting Notes - so schmeckt unser Zirbenlikör aus dem Zillertal
- Aussehen: Leuchtendes Orangerot mit goldenen Reflexen
- Nase: Intensives Zirbenholz-Aroma mit harzigen, leicht süßen Noten
- Geschmack: intensive Harznuancen treffen auf erdige, würzige Holztöne, begleitet von feiner Süße - ein vollmundiger Zirbengenuss aus Tirol!
- Finish: Sanfter Abgang, hinterlässt eine harzige Frische am Gaumen
Genuss-Tipp für Zirbenschnaps und -Likör aus Tirol
Unser Zirbenlikör entfaltet sein volles Aroma am besten pur und leicht gekühlt. Er eignet sich aber auch hervorragend als raffinierte Zutat in extravaganten Cocktails.
Alpine Cocktail-Idee: Zirben Spritzer
Ein wunderbar leichter, aromatischer Drink, der die würzige Zirbennote mit der spritzigen Frische des Weißweins perfekt vereint – ideal für laue Sommerabende oder als außergewöhnlicher Aperitif!
Zutaten:
- 4 cl Zirbenlikör
- 100 ml trockener Weißwein (z. B. Grüner Veltliner oder Riesling)
- 100 ml Soda oder Mineralwasser mit Kohlensäure
- Eiswürfel
- Zitronenscheibe und ein firscher Rosmarinzweig zur Dekoration
Zubereitung:
- Ein Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Zirbenlikör und den Weißwein eingießen.
- Mit gut gekühltem Soda oder Mineralwasser aufgießen und sanft umrühren.
- Mit einer Zitronenscheibe und Rosmarinzweig garnieren.
Echter Zirbenschnaps & Zirbenlikör aus dem Zillertal – Alpine Tradition in jeder Flasche
Die Zirbe prägt seit Jahrhunderten die Tiroler Bergwelt. Ihr unverwechselbares Aroma und ihre wertvollen Eigenschaften machen sie zu einer der begehrtesten Zutaten für edle Spirituosen. Zirbenschnaps und Zirbenlikör aus Tirol vereinen Tradition, Handwerkskunst und die pure Kraft der Natur – ein einzigartiger Genuss für alle, die alpine Spezialitäten lieben.
Was macht Zirbenschnaps und Zirbenlikör aus Tirol so besonders?
Der unverwechselbare Geschmack von Tiroler Zirbenschnaps entsteht durch die sorgfältige Verarbeitung der jungen, rötlichen Zirbenzapfen, die in den hochalpinen Regionen Österreichs wachsen. Diese werden von Hand geerntet und über mehrere Wochen in hochwertigem Alkohol mazeriert, um ihr volles Aroma zu entfalten. Das Ergebnis ist ein edler, naturbelassener Schnaps mit einem feinen Harzduft, erdigen Waldaromen und einer angenehmen Würze.
Zirbenlikör hingegen ist die sanftere, süßere Variante des traditionellen Zirbenschnapses. Verfeinert mit Honig, Kräutern oder einer dezenten Gewürznote, begeistert dieser Likör mit seiner milden, weichen Textur und seinem harmonischen Geschmack. Ob pur, auf Eis oder als besondere Zutat in Cocktails – Zirbenlikör aus Tirol bringt ein Stück Bergwelt in jedes Glas.
Wo wachsen Zirben?
Die Zirbelkiefer (Pinus cembra) wächst in den hochalpinen Regionen der Alpen und Karpaten. Besonders in Tirol findet man diese widerstandsfähige Baumart in Höhenlagen zwischen 1.500 und 2.500 Metern, wo sie extremen Witterungsbedingungen trotzt. Durch ihr langsames Wachstum und die Anpassung an raues Klima entwickelt die Zirbe ihr unverwechselbares Aroma, das sie zu einer wertvollen Zutat für besten Zirbenschnaps und Zirbenlikör aus Tirol macht. Die rötlichen, harzig duftenden Zapfen, die nur alle paar Jahre reifen, werden in mühevoller Handarbeit geerntet und schonend verarbeitet – ein echtes Naturprodukt mit unvergleichlichem Geschmack!