BERG VOGELBEER 44 % Vol.
Echter Vogelbeerbrand aus Tirol – edler Genuss höchster Qualität
In den hohen Tiroler Tälern, wo die Luft klar und die Wälder wild wachsen, gedeihen die Vogelbeeren. Diese leuchtend orange-roten Beeren, die oft den kalten Winter überdauern, sind der Ursprung von hochwertigem Vogelbeerbrand – ein edles, feinherbes Destillat mit dezenten Noten von Marzipan, das die wilde Schönheit der Alpen in sich trägt. Jeder Schluck nimmt dich mit auf eine Reise in die unberührte Natur Tirols, wo die Vogelbeere in ihren besten Reifephasen von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet wird. Ein edler Schnaps, der sowohl die Kraft der Berge als auch die Feinheit der traditionellen Destillation widerspiegelt.
Tasting Notes – so schmeckt unser Berg Vogelbeer
- Aussehen: Klar und brillant, mit einem sanften Schimmer
- Nase: Frisch und fruchtig, mit einer deutlichen Note von Vogelbeeren, begleitet von einer feinen Kräuternote
- Geschmack: elegant mit herb-würzigem, an Gras anmutenden Geschmack, begleitet von feinherber Marzipan-Note
- Finish: Langanhaltend und elegant im Abgang
Genuss-Hinweis: Da es sich bei Berg Vogelbeer um ein Naturprodukt handelt, schwanken die Volumsprozent zwischen 42 % Vol und 44 % Vol.!
Wo wachsen Vogelbeeren?
Die Vogelbeere, auch Eberesche genannt, wächst in den Tiroler Alpen in höheren Lagen und ist bekannt für ihre leuchtend roten Früchte, die im Herbst reifen. Diese kleinen Beeren sind in ihrer natürlichen Form recht bitte und können erst nach dem ersten Frost geerntet werden. Durch die richtige Reifung und Verarbeitung entwickeln sie einen einzigartigen Geschmack, der sie zu einem perfekten Ausgangspunkt für ein außergewöhnliches Destillat macht.
Ernte und Herstellung von Vogelbeerbrand aus Österreich – Handarbeit & Tradition
Für besten Vogelbeerbrand werden die Beeren zum optimalen Zeitpunkt geerntet, wenn sie ihre volle Aromatik entfaltet haben. Dies geschieht traditionell von Hand, da die Beeren oft in abgelegenen Gebirgslagen wachsen und nur unter speziellen Bedingungen geerntet werden können. Nach der sorgfältigen Ernte werden die Beeren zerkleinert und in hochwertigem Neutralalkohol mazeriert, um das intensive Aroma in vollem Umfang zu bewahren. Die anschließende Destillation erfolgt in einer traditionellen Brennerei, um den natürlichen Charakter der Vogelbeere perfekt zur Geltung zu bringen.
Hochwertiger Schnaps aus Tirol
Verkoste diesen hochwertigen Vogelbeergeist, der die Essenz der Zillertaler Natur in jedem Tropfen einfängt. Berg Vogelbeer wird durch einen äußerst aufwändigen Herstellungsprozess geprägt, der von der Ernte der feinen Beeren über die Destillation bis hin zur händischen Abfüllung in die Flasche höchste Ansprüche an Qualität und Handwerkskunst erfüllt.